Der Zweck heiligt die Mittel
- Der Zweck heiligt die Mittel
Der Zweck heiligt die Mittel
Die oft ohne
Skrupel angewandten Methoden des streng
hierarchisch gegliederten Jesuitenordens, die sich besonders in der
Inquisition und in Eingriffen in die
Politik verschiedener Staaten zeigten, trugen sicherlich mit dazu bei, dass dieser Satz den Jesuiten als
Quintessenz ihrer Moral zugeschrieben worden ist. In der »Moraltheologie« des Jesuitenpaters Busenbaum von 1652 ist der
Grundsatz aber mit deutlichen Einschränkungen versehen. Es dürfte sich in der vorliegenden, uneingeschränkten Form um ein altes
Prinzip der Machtpolitik
handeln, das sinngemäß schon bei
Niccolò Machiavelli (1469-1527) zu finden ist, der zur Erreichung politischer Ziele, die letztlich dem Allgemeinwohl dienten, jedes Mittel für erlaubt hielt. - Wie viele andere sprichwörtliche Redensarten wird auch diese gerne scherzhaft abgewandelt, z. B. zu »Der Scheck heiligt die Mittel«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der Zweck heiligt die Mittel. — См. Цель освящает средства … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Zweck — Zweck: Das Substantiv mhd. zwec »Nagel aus Holz oder Eisen«, ahd. zwec »Nagel« gehört zu dem unter ↑ zwei behandelten Zahlwort. Es bedeutete ursprünglich – wie das näher verwandte Wort ↑ Zweig – »gegabelter Ast, Gabelung«. Im 15. und 16. Jh.… … Das Herkunftswörterbuch
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Zweck — 1. Alles hat seinen Zweck, sagte der Bauer, da sah er in seine Mütze. Holl.: Alles heft zijn inzigt, zei de boer, en hij kaak in zijne mats. (Harrebomée, I, 67.) 2. Der Zweck heiligt die Mittel nicht. – Simrock, 12230. Lat.: Non sunt facienda… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die Raeuber — Dieser Artikel behandelt das Drama Die Räuber von Friedrich Schiller. Zu der Oper I Masnadieri von Giuseppe Verdi siehe dort. Die Räuber ist der Titel eines Dramas von Friedrich Schiller. Das Werk, das zunächst nicht als Bühnenstück vorgesehen… … Deutsch Wikipedia
Zweck — Zwẹck der; (e)s, Zwẹ·cke; 1 das, was man mit einer Handlung erreichen will ≈ Ziel <einen Zweck verfolgen, erreichen; etwas hat einen Zweck, etwas erfüllt / verfehlt seinen Zweck, etwas dient einem Zweck, zum Zweck der / des ...; etwas zu… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der stählerne Adler — Filmdaten Deutscher Titel Der stählerne Adler Originaltitel Iron Eagle Pro … Deutsch Wikipedia
Zweck — Schluss; Finitum; Abschluss; Ziel (von); Ergebnis (von); Ende; Ziel; Vorsatz; Absicht; Rolle; Aufgabe; … Universal-Lexikon
TKKG - Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine — Die Jugendkrimiserie TKKG ist eine deutsche Buchreihe von Stefan Wolf (Pseudonym von Rolf Kalmuczak). Besonders erfolgreich ist die darauf beruhende gleichnamige Hörspielserie. Darüber hinaus entstanden zwei Kinofilme, eine Fernsehserie, eine… … Deutsch Wikipedia
TKKG und die rätselhafte Mind-Machine — Die Jugendkrimiserie TKKG ist eine deutsche Buchreihe von Stefan Wolf (Pseudonym von Rolf Kalmuczak). Besonders erfolgreich ist die darauf beruhende gleichnamige Hörspielserie. Darüber hinaus entstanden zwei Kinofilme, eine Fernsehserie, eine… … Deutsch Wikipedia